Zum Inhalt springen

Goldmundsuche

Es ist über vierzig Jahre her, dass Sibylle Greißl-Hertrich und Gabriele Kunkel auf Goldmundsuche gegangen sind. Inspiriert durch Hermann Hesses Narziss und Goldmund packten die beiden Anfang März 1983 ihren Rucksack und liefen querfeldein bis nach Frankfurt – um so quasi zu „erlaufen“, wie es Goldmund auf seiner lebenslangen Wanderschaft ergangen ist. Um im Spannungsfeld zwischen dem Denker Narziss und dem Träumer Goldmund die Welt zu verstehen. Entstanden sind Texte und Bilder dieser „Goldmundsuche“, die die Perspektiven und Interpretationen der Achtzigerjahre einnehmen.

Anlässlich von „Würzburg liest ein Buch“ holen die beiden Frauen dieses Projekt, das viele Jahre in einer Holzkiste verborgen war, noch einmal hervor, um es im Kunstleeren Raum zu präsentieren. So begeben sie sich erneut auf Goldmundsuche – und stellen fest: Sie ist heute ebenso aktuell wie vor vierzig Jahren.