Die Kunst, in der Mitte zu bleiben!
Die Koordinaten der EU-Mitte: 9 Grad, 54 Minuten und 7 Sekunden östlicher Länge und 49 Grad, 50 Minuten und 35 Sekunden nördlicher Breite.
Heute ist Wahl: Entscheidend aber ist, dass die EU in ihrer politischen Ausrichtung eine ausgewogene Mitte und so Balance bewahrt
Der geografische Mittelpunkt der Europäischen Union hat sich seit 1957 von Saint-André-le-Coq in Frankreich über Orte wie Viroinval in Belgien und Herning in Dänemark bis hin zu verschiedenen Standorten in Deutschland und Noerdange in Luxemburg verschoben.Seit dem Brexit ist Gadheim in Bayern der aktuelle Mittelpunkt. Dieser geografische Mittelpunkt ist dynamisch und verändert sich mit jeder Erweiterung der EU.