Zum Inhalt springen

Eine Aktion von Gertrud Nolte_Fakultät Gestaltung und Dr. Pia Beckmann_pics4peace

Eine kreative Einladung zum politischen Diskurs

Designstudierende der Fakultät Gestaltung der THWS haben unter der Leitung von Frau Prof. Gertrud Nolte ein Semester lang die Medien verfolgt und aus indiviuell ausgewählten Nachrichten über 100 Plakate konzipiert. Prof. Nolte regt seit 20 Jahren Studierende in ihrem Kurs „I A : A I. Immer Aktuell : Akutell Interpretiert — Politische Plakate“ an, gestalterisch zu Politik und Gesellschaft Stellung zu nehmen. 2024/2025 wurde der Kurs in besonderer Kooperation mit dem pics4peace e.V. in den Rahmen des Projekts #endlichankommen gestellt und viele Plakate auch dazu entworfen.

Zwölf großformatige Plakate decken von den Studierenden identifizierte Missstände in Gesellschaft und Demokratie auf, rufen auf zu mehr Solidarität, verstärken Positives oder geben potentiell Übersehenen bzw. Gefährdeten eine Stimme. Die behandelten Themen hindern Menschen u.a. am Ankommen im Leben oder erleichtern es ihnen.

Wesentliche Voraussetzung, um im Leben ankommen zu können, sind vor allem unsere Grund- und Menschenrechte, Demokratie und Freiheit. In der Welt wächst aktuell stetig die Zahl der Autokratien. Auch bei uns in Europa und Deutschland gibt es dies bezüglich gefährliche Tendenzen.

Wir wollen mit der Ausstellung Demokratie gefährdenden Strömungen entgegenwirken und zum politischen Diskurs einladen. Die ausgewählten zwölf Plakate widmen sich dem, was nach Auffassung der Studierenden von Prof. Nolte aktuell bei uns als demokratiegefährdend und gesellschaftsspaltend wahrgenommen wird bzw. Gruppen, deren Rechte gefährdet sind.

Der Kubus des Kunstleeren Raums (KLR) mitten in Wü rzburg hofft, dass viele Menschen stehen bleiben und sich durch die kreativen Gedankenanstöße zum Gespräch über die brisanten Themen unserer Zeit anregen lassen.

Die Plakatausstellung ist eine Veranstaltung aus der Kooperation zwischen der Fakultät Gestaltung Würzburg, dem pics4peace e.V. sowie dem Kunstleeren Raum und erweitert so die umfangreichen Würzburg-Projekte der #endlichankommen-Initiative.

Schirmherr von #endlichankommen ist Oberbürgermeister Christian Schuchardt.

Infos:

endlichankommen.info
pics4peace.de