Ulli Heinlein, Live-Action Sandbild “Freiheit”
In meiner zweitägigen Performance wird das Wort Freiheit mit Sand auf den Boden geschrieben – jede Linie aus Sand eines
anderen Ortes, darunter auch Vulkanasche, die verbrannte Erde symbolisiert. Diese Asche verweist auf die Bedeutung von
Freiheit für die ganze Menschheit und auf das, was ohne sie bleibt: Zerstörung, verbrannte Erde. Doch auch in dieser Asche
liegt die Hoffnung auf einen Neuanfang.
Die Vergänglichkeit der Performance verstärkt diese Botschaft. Der Sand – fragil und zerbrechlich – ist nicht für die Ewigkeit
geschaffen. Was eben noch sichtbar war, wird im nächsten Moment verweht, verwischt, zerstört. So wie Freiheit selbst ständig
bedroht und wandelbar ist, zeigt die Performance, dass Freiheit niemals ein fester Zustand ist. Sie ist ein Prozess, der immer
wieder neu verteidigt und erschaffen werden muss.
Diese Vergänglichkeit ist ein zentraler Teil der Botschaft: Freiheit ist kostbar und ihre Präsenz in der Welt ist alles andere als
selbstverständlich. Ihre Zerbrechlichkeit fordert uns auf, wachsam zu bleiben.